Cospudener See – Leipzigs SUP-Hotspot
Der „Cossi“ bietet 450 Hektar Wasserfläche, einen 2,5 Kilometer langen Südstrand und großzügige No-Wake-Zonen. Wer früh startet, gleitet spiegelglatt bis zum leuchtend roten Turm und genießt danach Cappuccino an der Pier-Promenade. Dank Strandbars, Sanitäranlagen und breit aufgestellter Board-Flotte findest du hier die lebhafteste SUP-Community der Stadt.
Kulkwitzer See – Klarwasser & Yoga-Dock
Bis zu zehn Meter Sichttiefe, eine windgeschützte Ostbucht und zwei schwimmende Pontons machen den Kulki zum Technik- und Balance-Revier. Nach einem Vormittag auf dem Yoga-Dock paddelst du entspannt zur Tauchplattform, während Spätnachmittage mit langen Schatten und ruhiger Wasseroberfläche ideale Bedingungen für meditative Gleitsessions bieten.
Markkleeberger See – Endurance-Parcours
Sieben Kilometer Uferlinie mit lang gezogenen Geraden liefern perfekte Trainingsbahnen für Touring-Boards. Eine komplette See-Umrundung verlangt Kondition, belohnt aber mit weitem Blick auf den Wildwasser-Kanupark und freie Wasserfläche, auf der du GPS-gestützt persönliche Bestzeiten setzen kannst.
Karl-Heine-Kanal & Weiße Elster – Urban Cruise
Backstein-Lofts, Street-Art und Cafés flankieren Leipzigs Szene-Kanal. Unter historischen Brücken gleitest du fast strömungsfrei, lauscht Hafenklängen und genießt das Kontrastspiel aus Industrie-Architektur und grünen Uferstreifen. Werktags am Vormittag gehört dir das Wasser beinahe allein – die perfekte Zeit für ein Technik-Warm-up.