Weiße Elster
Die Weiße Elster schlängelt sich teils ruhig, teils etwas flotter durch Leipzigs Auenlandschaft.
An manchen Abschnitten paddelst du mitten durch grüne Wiesen, an anderen durchquert der Fluss urbane Bereiche.
Ideal für Einsteiger, die einen Mix aus Natur und Stadteindrücken schätzen.
Besonderheiten:
- Abwechslungsreiche Uferzonen
- Gelegentliche Strömungen
- Viele Einstiegsmöglichkeiten nahe der Stadt
Tipp:
Plane kleine Pausen an den grünen Uferstellen, um die Vogelwelt zu beobachten.
Karl-Heine-Kanal
Im Westen Leipzigs verläuft dieser Kanal durch belebte Szeneviertel wie Plagwitz.
Du paddelst unter mehreren Brücken hindurch und kannst die architektonische Mischung aus Industriekultur und moderner Bebauung bestaunen.
Besonderheiten:
- Urbanes Paddeln
- Kurzer, aber sehr charmanter Wasserweg
Tipp:
Ein Abstecher über Seitenarme führt zu Cafés direkt am Wasser, wo du anlegen und eine Pause machen kannst.
Kulkwitzer See
Ein ehemaliges Tagebaugewässer mit sehr guter Wasserqualität.
Perfekt für ruhige Runden oder Familienausflüge. Wer es sportlicher mag, kann den See mehrmals umfahren.
Besonderheiten:
- Gute Infrastruktur
- Uferwege für Spaziergänger
- Seichte Einstiegszonen
Tipp:
Plane deine Route am besten am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn es weniger voll ist.
Markkleeberger See
Größerer See, eingebettet ins Neuseenland, mit verbindenden Kanälen zu weiteren Gewässern.
Ideal für etwas längere oder anspruchsvollere Touren.
Besonderheiten:
- Weite Wasserflächen
- Zum Teil windanfällig
Tipp:
Für eine Ganztagestour lassen sich mehrere Seen hintereinander ansteuern.