1.000+ Sport Angebote auf 3 Kontinenten
People enjoying canoeing with joy and concentration

Erlebe das Abenteuer des Kanufahrens – Freiheit auf dem Wasser!

Outdoor in Leipzig: Flüsse, Seen & Abenteuer

People enjoying canoeing with joy and concentration

Erlebe das Abenteuer des Kanufahrens – Freiheit auf dem Wasser!

Outdoor in Leipzig: Flüsse, Seen & Abenteuer

Wir haben 0 passende Erlebnisse gefunden, suche doch nach etwas anderem.

Erkunde Sachsens Wasserwelt zwischen Karl-Heine-Kanal und Leipziger Seen

Kanu und Kayak in Leipzig: Entdecke Flüsse, Kanäle und Seen

Leipzig begeistert nicht nur mit seiner kulturellen Vielfalt, sondern auch mit einem überraschend weitläufigen Netz an Wasserwegen. Von den malerischen Kanalstrecken in Plagwitz bis hin zu den offenen Weiten des Cospudener Sees bietet die Stadt jedem Paddelfan – ob Kanu oder Kayak – genau die richtige Mischung aus urbanem Flair und naturnaher Erholung. Im Folgenden erfährst du, wo du Boote mieten kannst, welche Touren sich lohnen und wie du sicher unterwegs bist.

Stadtrouten: Karl-Heine-Kanal und angrenzende Flussarme

Das Herzstück des Paddelerlebnisses in Leipzig ist der Karl-Heine-Kanal. Hier gleitest du vorbei an aufwendig sanierten Fabrikgebäuden, Kunstprojekten und begrünten Ufern. Schon nach wenigen Minuten findest du dich in einer Oase der Ruhe, obwohl du noch mitten in der Stadt bist.

Eine Verlängerung der Tour führt über die Weiße Elster oder die Pleiße in ruhigere Bereiche, wo man mit ein wenig Glück Graureiher, Eisvögel oder sogar Biber beobachten kann. Aufgrund ihres überschaubaren Schwierigkeitsgrads sind diese Routen ideal für Einsteiger oder gemütliche Ausflüge mit der Familie.

Seenlandschaft: Cospudener See, Kulkwitzer See und mehr

Wer größere Wasserflächen bevorzugt, sollte einen Abstecher in Leipzigs südliche Seenplatte machen. Cospudener See, Kulkwitzer See und Markkleeberger See entstanden aus ehemaligen Tagebauen und sind heute beliebte Ausflugsziele für Wassersport.

Du kannst längere Strecken paddeln, an Sandstränden rasten oder den Kontrast aus rekultivierter Landschaft und modernem Freizeitleben genießen. Vor Ort gibt es oft ausgewiesene Kayak-Routen, Vermietungen für Boote sowie Möglichkeiten, sich ein SUP auszuleihen. So wird der Tag am See zu einem Rundum-Erlebnis.

Verleih, geführte Touren und Kurse

In Leipzig findest du zahlreiche Anbieter, die Kanus und Kayaks stunden- oder tageweise vermieten. Wer zum ersten Mal paddelt oder mehr über die Umgebung erfahren möchte, wählt am besten eine geführte Tour. Lokale Guides erzählen Wissenswertes über die Geschichte von Plagwitz, die Tierwelt in den Auen oder die Entstehung des Leipziger Neuseenlands.

Für alle, die ihre Technik verbessern oder sich an neue Disziplinen wagen wollen, stehen Kurse zur Verfügung, die vom grundlegenden Handling bis zu speziellen Tipps für Strömungspaddeln reichen. Informiere dich vorab über Preise und Verfügbarkeiten – besonders an sonnigen Wochenenden kann es sein, dass Boote rasch ausgebucht sind.

Sicherheit und nachhaltiges Paddeln

Trotz überwiegend ruhiger Gewässer solltest du immer eine passende Schwimmweste tragen und dich vorab über mögliche Hindernisse informieren. Schnell ändernde Wetterbedingungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Schutzzonen in den Auwäldern sind Faktoren, die du im Auge behalten solltest.

Halte dich an markierte Strecken, verlasse dich nicht allein auf dein Smartphone als Navigationsgerät und nimm deinen Müll wieder mit zurück an Land. So respektierst du Leipziger Natur- und Kulturräume und sorgst dafür, dass auch in Zukunft viele Menschen die Stadt vom Wasser aus erleben können.