Arco – Kletterhauptstadt des Gardasees
In Arco, am nördlichen Ufer des Gardasees, konzentriert sich ein Großteil der Kletterszene. Du findest vom leichten Plattenklettern bis zu knackigen Überhängen alles, was das Herz begehrt.
Besonderheiten:
- Breites Schwierigkeits-Spektrum
- Viele Klettershops und -schulen in der Stadt
Tipp: Nutze die Morgen- oder Abendstunden, um der Hitze und dem Andrang am Fels zu entgehen.
Nago – Panorama mit Seeblick
Wenige Kilometer von Arco entfernt liegt das Klettergebiet bei Nago. Hier erwarten dich vorwiegend gut abgesicherte Sportkletterrouten in verschiedenen Graden. Besonders reizvoll ist der Blick auf den Gardasee von den Wandfüßen aus.
Besonderheiten:
- Abwechslungsreiche Routen in moderaten Schwierigkeitsgraden
- Herrliches Panorama über den nördlichen Gardasee
Tipp: Ein Abstecher in die Altstadt von Nago lohnt sich nach dem Klettern, um den Tag in italienischem Ambiente ausklingen zu lassen.
Massi di Prabi – Bouldern und Kurzrouten
Direkt bei Arco gelegene Felsblöcke und kurze Wände, ideal für einen kurzen Kletter- oder Boulderstopp. Familienfreundlich und mit minimalem Zustieg.
Besonderheiten:
- Boulderbereiche und kürzere Sportkletterrouten
- Schattenzonen und Sitzgelegenheiten im Grünen
Tipp: Perfekt, wenn du nur eine kleine Trainingseinheit brauchst oder mit Kindergruppen unterwegs bist.
Monte Colt – Mehrseillängen und alpine Erfahrung
Wer alpine Herausforderungen sucht, sollte die höheren Wände bei Monte Colt in Betracht ziehen. Hier warten längere Routen mit teils alpinem Charakter und spektakulärer Aussicht.
Besonderheiten:
- Längere Zustiege, oft alpine Atmosphäre
- Routen mit mehreren Seillängen
Tipp: Vor dem Aufstieg Wetterlage checken; in alpinen Regionen kann’s überraschend umschlagen.